SEELSORGE FÜR TAUCHER?
Notfallpsychologie nach Tauchunfall – ein CMAS Europe Projekt Der FallHemmoor, Februar 2020. Torsten (54 Jahre) und Ulrich (34 Jahre) haben
WeiterlesenNotfallpsychologie nach Tauchunfall – ein CMAS Europe Projekt Der FallHemmoor, Februar 2020. Torsten (54 Jahre) und Ulrich (34 Jahre) haben
WeiterlesenPneumothorax – das Ende einer vielversprechenden Tauchkarriere Röntgenbild der Lunge: Links Spannungspneumothorax der linken Lunge mit Verdrängung des Herzens und
WeiterlesenSeh-Störungen beim Tauchen gefährden die Sehkraft– zwei Fallbeispiele Erkrankungen der Augen werden in der Tauchsportärztlichen Untersuchung zu wenig beachtet, obgleich gerade
WeiterlesenTauchen in Zeiten der Krise. Fallbeispiel und Empfehlungen aus dem Fachbereich Medizin Die CoVid19-Pandemie stellt auch die Tauchmedizin vor neue
WeiterlesenSchwerer Tauchunfall auf einem Safariboot Die Verkettung mehrerer Einflussfaktoren ist oft Auslöser eines lebensbedrohlichen Unfallhergangs. Der geschilderte Tauchunfall nimmt dank
WeiterlesenBedrohliches Ende eines Tauchurlaubs:Thrombose und Lungenembolie im Reisegepäck Silke (43) und Horst (49) haben ihren Tauchurlaub in Thailand genossen: während zu Hause
WeiterlesenDer neue NeuroCheck für Taucher im VDST soll das Erkennen eines schweren Tauchunfalls erleichtern Nach einem Tauchgang von 38 Meter Tiefe auf
WeiterlesenTECHNISCHES VERSAGEN FORDERT TODESOPFER Der TauchgangErik und Sebastian sind erfahrene Taucher, beide zusammen haben fünf Sterne und sind häufig gemeinsam
WeiterlesenApnoetauchen – Freude am Erkunden der Unterwasserwelt mit angehaltenem Atem. In diesem Fall beendete ein bedrohlicher Zwischenfall das Tauchen. An
WeiterlesenStickstoff wird bei tiefen Tauchgängen zur Spaßbremse, auch wenn die einsetzende Wirkung eher
WeiterlesenTauchen mit Übergewicht – Risiko und Tauchtauglichkeit Eigentlich habe ich Urlaub.
Weiterlesen