MAGENTA, DIE MYSTERIÖSE FARBE
Sie ist nicht Rot und auch nicht Rosa. Magenta ist die geheimnisvollste Farbe der Welt. Denn jeder sieht sie anders.
WeiterlesenSie ist nicht Rot und auch nicht Rosa. Magenta ist die geheimnisvollste Farbe der Welt. Denn jeder sieht sie anders.
WeiterlesenDer VDSTsporttaucher Fotowettbewerb »Shoot Out« ist ins neue Jahre gestartet, mit dem Thema Kaltwasser*. Ab sofort könnt ihr Eure eingesandeten Fotos
WeiterlesenDer erste VDSTsporttaucher »Shootout« ist zu Ende und es ist Zeit für ein Resume: Noch ist die UW-Fotografie nicht im
WeiterlesenDer VDSTsporttaucher Fotowettbewerb »For you to win« ist in seine vierte Runde gegangen – zum Thema Abenteuer . Ab sofort könnt
WeiterlesenUngewollt positioniert man seine Kamera meistens so, dass die Motive horizontal aufgenommen werden. Ursächlich liegt es daran, dass wir mit
WeiterlesenDer VDSTsporttaucher Fotowettbewerb »For you to win« ist in seine dritte Runde gegangen – zum Thema Grossfische. Ab sofort könnt ihr
WeiterlesenSie ist die Farbe aller Leidenschaften und das Symbol für Verbotenes (Rotes Ampellicht). Möglicherweise war Rot die erste Farbe, der
WeiterlesenMit dem Begriff Dynamikumfang können viele UW-Fotografen wenig anfangen. Oft wird er mit dem Bildkontrast verwechselt, der natürlich ebenso wichtig
WeiterlesenDer Begriff Weitwinkel basiert auf der Definition, dass jede Optik, die einen größeren Bildwinkel als das nach vorne blickende menschliche
WeiterlesenDie für den Betrachter interessantesten Bilder sind solche, die als Eyecatcher (Hingucker) durchgehen, Dramaturgie vermitteln und Spannung versprechen. Aufnahmen, die
WeiterlesenWenn man ein Objektiv hinsichtlich seiner Verwendbarkeit beurteilen möchte, muss man wissen, welche Brennweite es besitzt. Aus dieser Zahl, die
WeiterlesenDer Deutsche Meister 2021 ist gekürt. Die KLB war eine würdige Veranstaltung und lässt hoffen, dass es 2022 mit neuem Elan
WeiterlesenLeider ist es etwas ruhig geworden um die High End UW-Fotografie. Was nicht an den Herstellern der Kameras und Gehäuse
WeiterlesenSeit über 30 Jahren wird der Isotta für seine signalroten Unterwassergehäuse aus Aluminium auf der ganzen Welt geschätzt. Die Edelschmiede
WeiterlesenBildränder gehören bei vielen Fotografen zu den am meisten vernachlässigten Stilelementen der Bildgestaltung. Herbert frei erklärt, wie man es besser macht.
WeiterlesenDie Visuellen Medien im VDST haben sich Corona-bedingt mehr auf unser Ausbildungsangebot konzentriert. So konnte die bisherige Ausbildungsordnung der VM
WeiterlesenSie sind klein, robust und einfach zu bedienen – Actionkameras haben ihren festen Platz bei Film-enthusiasten gefunden Auf einem schaukelnden
WeiterlesenEin wichtiges Tool für jeden Fotografen. Aber wie nutzt manes richtig? Hier ein paar Tipps und Lösungsansätze. Viele Fotografen schwören
WeiterlesenVDSTsporttaucher-Sonderheft 01-21: SCUBA GUIDE €7,50 inkl. MwSt. Der VDST SCUBA GUIDE enthält als einzige Publikation eine Übersicht neuer Tauchsportausrüstung sowie
WeiterlesenDie Internationalen offenen Deutschen UW-Foto- und Videomeisterschaften 2021 finden statt – am Kulkwitzer See Die über und über bewachsenen Loren
WeiterlesenSie wollen teilnehmen? Vielleicht das erste Mal? Hier sind unsere Tipps für den Einstieg in die Wettbewerbsfotografie Live-Wettbewerbsfotografie hat nichts
WeiterlesenUW-Bilder generieren ihre Faszination nicht nur durch Farben und exotische Motive, sondern auch dem Bildwinkel Mit ihm werden oft unscheinbare
WeiterlesenBegriffe wie Bildauflösung, dpi und Pixel hat schon jeder gehört. Doch was versteht man darunter? in welchem Zusammenhang stehen Sie? Hier Eine
WeiterlesenDie Canon R5 ist in aller UW-Fotografen Munde und jetzt gibt es das passende High End Gehäuse Canon R5 Es
WeiterlesenMittlerweile findet man eine große Vielfalt an verschiedenen Bildformaten. Hier sind die sinnvollsten für uns Fotografen: RAW (engl. „roh“) ist
WeiterlesenNach unten zu fotografieren ist in der UW-Fotografie ein Fauxpas. Herbert Frei beweist das Gegenteil Die Vogelperspektiveliegt vor, wenn die
WeiterlesenOlympus ist ad acta – Nicht ganz wie der alte/neue Gehäusehersteller AOI eindrucksvoll beweist. Ein neuer Name für Unterwasser-Kameragehäuse hat
WeiterlesenGeht es Dir auch so? Kein Vertrauen mehr in Ebay-Händler und vom Tauchen verstehen die meisten dort eh nichts. Wenn
WeiterlesenMit der Prämierung der Siegerbilder und Siegerfilme schließt der Einsendewettbewerb der diesjährigen „Internationalen offenen Deutschen Meisterschaft“ in der UW-Foto- und
WeiterlesenIm September 2019 fanden auf Teneriffa (Spanien) die Weltmeisterschaften der UW-Foto- und Videografie statt. Leider konnte sich die bis dahin
Weiterlesen