BILDERJAHR
Im September 2019 fanden auf Teneriffa (Spanien) die Weltmeisterschaften der UW-Foto- und Videografie statt. Leider konnte sich die bis dahin
WeiterlesenIm September 2019 fanden auf Teneriffa (Spanien) die Weltmeisterschaften der UW-Foto- und Videografie statt. Leider konnte sich die bis dahin
WeiterlesenDie größte Schärfe besitzt ein Bild beim höchsten Kontrast. Kontrast ist ergo wichtig, insbesondere bei UW-Aufnahmen, wo das Wasser aufgrund seiner Dichte
WeiterlesenIn der Bildgestaltung ist die Perspektive vielleicht das elementarste Mittel. Herbert Frei beschreibt, wie man sie einsetzt. Merksätze* Auf der Suche nach
WeiterlesenEine Tauchlampe ist nur so gut wie ihr Akku. Grund genug, diesen pfleglich zu behandeln und regelmäßig zu prüfen. Ausrüstungstipps* Behaltet die
WeiterlesenAmos Nachoum war der Erste, der Anfang der 90er mit dem Weißen Hai ohne Käfig getaucht ist. Nun hat er
WeiterlesenDas meint unser Archäologe: Unterwasserarchäologen betrachten selten das Wrack als Ganzes. Für sie stellen gesunkene Schiffe Zeitkapseln dar, die Fragen
WeiterlesenIst im Profibereich Platz für Ein UW-Gehäuse eines Kameraherstellers?Herbert Frei ging der Frage auf den Grund. Weitere Infos: olympus.de Es
WeiterlesenHugyfot ist der erste Unterwasserkameragehäusehersteller, den es auf dem Markt überhaupt gab. Weitere Infos:hugyfot.com Hugyfot war ehemals deutsch-schweizerisch und ist
WeiterlesenWracks faszinieren. Doch in der UW-Fotografie scheiden sich die Geister: Nahaufnahme oder Totale was ist richtig? Beides! Je nachdem, welches Ressort man
WeiterlesenHaben sie noch platz im Handgepäck? Mit Sicherheit passt die Panasonic FT7 da noch hinein. Herbert Frei hat es nämlich
Weiterlesen